Sektionen der Deutschen Balint-Gesellschaft

Mit der Satzungsänderung vom 25.02.2023 sind drei rechtlich unselbständige Sektionen entstanden. In diesen werden die berufsrechtlichen Besonderheiten der jeweiligen Berufsgruppen bearbeitet. Alle zwei Jahre wird eine Sektionsleiter:in und eine Stellvertretung gewählt. Die Sektionen untergliedern sich wie folgt:

Sektion 1: ärztliche Mitglieder

Sektion 2: approbierte psychotherapeutische Mitglieder und approbierten Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut:innen

Sektion 3: multiprofessionelle Balintgruppenleiter:innen

Dr. med. Ilka Aden

Sektionsleiterin Sektion 1

Jahrgang 1967

Fachärztin für Allgemeinmedizin / Psychotherapie (TP), Naturheilverfahren, Rettungsmedizin, Akupunktur

Balintgruppenleiterin (DBG)

niedergelassen in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis mit Weiterbildungsermächtigung für 2 Jahre Allgemeinmedizin, Lehrpraxis für Allgemeinmedizin und Lehrbeauftragte der MHH

Traumatherapeutin „spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT)“, zertifizierte EMDR- Therapeutin (EMDRIA), Gruppentherapeutin

Weiterbildungsberechtigung (ÄKN):  Balintgruppe, Supervision,Psychosomatische Grundversorgung, verschiedene Dozenturen

Lehrpraxis für Psychologische Psychotherapeuten, Supervisorin und Ausbilderin Gruppenpsychotherapie (Psychologen), ermächtigt für Supervision von Psychologen (IfP Braunschweig).

Autorin von Lehrbüchern, Fachartikeln, wissenschaftliche Symposien, Vorträge und Workshops, u.a. Vortragstätigkeit in der BÄK, Mitarbeit an verschiedenen S3-Leitlinien

Berufspolitische Tätigkeiten bei der KV und ÄK Niedersachsen sowie im Hausärzteverband (Vorsitzende Braunschweig) sowie DEGAM

Georg Staudacher

Stellvertretender Sektionsleiter Sektion 1

Jahrgang 1974

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (TP)

Stellv. Ärztl. Direktor AMEOS Klinika Geestland, Cuxhaven, Osterholz-Scharmbeck

Balintgruppenleiter (DBG) i.A.

Systemische Psychotherapie im Zweitverfahren für Ärzte (IST Berlin)

Systemische Traumatherapie (IST Berlin)

Mitglied DGPPN

Dipl. Psych. Mechthild Kerkloh

Sektionsleiterin Sektion 2

Jahrgang 1966

Psychologische Psychotherapeutin (VT)

mit Zusatzqualifikationen als DBT-Therapeutin, Schematherapeutin und Traumatherapeutin (EMDR)

Studium der Psychologie und Philosophie, Abschluss Diplom-Psychologin

Seit 2001 niedergelassen, seit 2006 in Berlin-Kreuzberg

Gruppen- und Einzeltherapie, inhaltliche Schwerpunkte: Borderline-Persönlichkeitsstörung, ADHS, komplexe Traumatherapie

IFA-Gruppenleiterin (VIVT) und IFA-Mentorin, Vorsitzende der IFA-Gesellschaft im VIVT

Balintgruppenleiterin (DBG / DÄVT / VIVT)

Dozentin für Schematherapie am IVT und am SIA, Selbsterfahrungsleiterin

Lehrpraxis im Rahmen der VT-Ausbildung an der BFA

Supervisorinnentätigkeit (im Rahmen der VT-Ausbildung und für verschiedene Träger: Klinik, Soz. Projekt, Forensik), Team- und Einzelsupervision

Dipl. Psych. Marion Schelb-Stegner

Stellvertretende Sektionsleiterin Sektion 2

Jahrgang  1966

Psychologische Psychotherapeutin (TP)

Studium Sozialwesen (Wiesbaden) und Diplom-Psychologie (Darmstadt und Mannheim)

mehrjährige stationäre psychotherapeutische Tätigkeit in der stationären Psychosomatik und Psychiatrie sowie schulpsychologische Tätigkeit

niedergelassen in eigener Praxis für Psychotherapie (Einzel- und Gruppensetting)

Balintgruppenleiterin (DBG)

IFA-Gruppenleiterin (DBG / VIVT)

Tiefenpsychologische Psychotherapie (Einzel und Gruppe), Klinische Hypnose (M.E.G.), Maßnahmen der Psychosomatischen Grundversorgung (AT, PMR, Hypnose), Systemische Therapie und Beratung (HSI), EMDR (IT)

Lehrtherapeutin, Selbsterfahrungsleiterin und Supervisorin für verschiedene Tiefenpsychologische Aus- und Weiterbildungsinstitute: HIP Heidelberg; Zist Penzberg, Rhein-Eifel- Institut Andernach.

Dipl. soz.-päd. Barbara Babilon-Tillmann

Sektionsleiterin Sektion 3

Jahrgang 1956

Diplom-Sozialpädagogin

Erwachsenenbildnerin

Supervisorin (DGSV)

Balintgruppenleiterin (DBG)

Praxis für Supervision und Beratung

Freiberuflich tätig als Supervisorin und Balintgruppenleiterin in sozialen Einrichtungen

Aspekte meiner Arbeit: lebenslanges und ganzheitliches Lernen, neugierig und wertschätzend in der Begegnung mit Menschen

E-Mail: supervision-babilon[at]t-online.de

Dorothea Käding

Stellvertretende Sektionsleiterin Sektion 3

Jahrgang 1961

Dipl. Musiktherapeutin

Gruppenpsychotherapeutin (psychoanalytisch-interaktionell)

Langjährige Tätigkeit als Musik- und Gruppentherapeutin am Zentrum für Psychosoziale Medizin, Klinikum Itzehoe

Balintgruppenleiterin (IPU, DBG)

Supervisorin (Institut Triangel, DGSv)

nebenberufliche Tätigkeit als Supervisorin und Balintgruppenleiterin

E-Mail: info[at]kaeding-supervision.de