Psychosomatische Grundversorgung - interdisziplinär Freitags/Samstags
Potsdam

Allgemeine Informationen

80 Stunden Weiterbildungskurs nach dem Curriculum der Bundesärztekammer. 

Der Kurs findet in 5 Modulen jeweils Freitags und Samstags (von 9 bis 16 Uhr) mit je 16 Stunden statt. 

Die Anerkennung gemäß WBO der LÄKB sowohl für die Gebiete Allgemeinmedizin sowie Frauenheilkunde und Geburtshilfe als auch für die Zusatzbezeichnung Sexualmedizin ist beantragt.

Termine

23./24. Januar 2026

20./21. Februar 2026

27./28. März 2026

12./13. Juni 2026

16./17. Oktober 2026

Veranstaltungsort

Landesärztekammer Brandenburg

Geschäftsstelle Potsdam

Pappelallee 5

14469 Potsdam

Homepage/Buchung

Für nähere Auskünfte kontaktieren die Landesärztekammer Brandenburg via E-Mail unter der folgenden E-Mail-Adresse: fortbildung@laekb.de   Gerne steht ihnen Frau Andrea Rabe-Buchholz seitens der Landesärztekammer unter +49331 505605-721 zur Verfügung

https://www.laekb.de/aerztin-und-arzt/fortbildung/fortbildungsangebote/veranstaltungen-der-laekb/detail/psychosomatische-grundversorgung

Leitung

Dipl.-Med. Monika Schneeweiß, FÄ für Psychiatrie und Psychotherapie

Eva M. Herter, FÄ für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Ernährungsmedizin, Suchtmedizin


Frau Schneeweiß verfügt über langjährige Berufserfahrungen in der Akutpsychiatrie, Behandlung von Suchterkrankungen und Psychotherapie (Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie). Spezialisierung in Richtung Traumatherapie und EMDR. Abschluss als Psychotherapeutin für Katathym-imaginative Psychotherapie (K.i.P.). Balintgruppenleiterin (DBG) mit eigener Balintgruppe in Berlin.

Frau Herter verfügt über langjährige Berufserfahrungen ober- und fachärztlich in psychosomatischen Privatkliniken im Akut- und Rehasetting mit Schwerpunkt Spezielle Psychotraumatologie (DeGPT) und Psychoonkologie (DKG). Zudem ist Frau Herter Dozentin an verschiedenen psychotherapeutischen Ausbildungsinstituten (u.a. APM Berlin, MSB, BVKJ), Lehrtherapeutin und Supervisorin sowie Fachsupervisorin Traumatherapie (GTPG). Balint- und IFA-Gruppenleiterin (DBG, DÄVT, VIVT) mit eigener kontinuierlicher Balintgruppe in Potsdam.