Balintgruppen vor Ort
Hier finden Sie Gruppenleiter*innen der Deutschen Balint-Gesellschaft e.V., die ihren Eintrag auf der Homepage erstellt haben. Sie können nach Namen, Postleitzahl und Ort suchen und sortieren.
Bitte beachten Sie:
- Jede*r Balintgruppenleiter*in (BGL) erstellt den Eintrag in dieser Datenbank eigenverantwortlich. Die Deutsche Balint-Gesellschaft übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit und Aktualität der eingetragenen Angaben.
- Im Rahmen der ärztlichen Weiterbildung wird derzeit laut Weiterbildungsordnung (WBO) der Bundesärztekammer (BÄK) ein*e ärztliche*r BGL gefordert.
- Laut (Muster-)Kursbuch Psychosomatische Grundversorgung der BÄK müssen von den 30 abzuleistenden Balintstunden (= 15 DS) mindestens 15 Stunden in Präsenz durchgeführt werden. Die einzelnen virtuell durchgeführten Balint-Gruppen sollten max. eine Doppelstunde (max. 90 Min.) umfassen. Die Online-Balint-Gruppe muss aus einem geschlossenen Teilnehmerkreis bestehen; die Teilnehmenden müssen an einen festen BGL gebunden sein. Start- und Endtermin der Balintgruppe muss in Präsenz erfolgen.
- Die DBG empfiehlt aus fachlichen Gründen auch bei allen weiteren Balintgruppenangeboten die Durchführung / Teilnahme an maximal 2 Doppelstunden (DS) Balint online/Tag und 5 Doppelstunden (DS) Balint in Präsenz/Tag; 1 Doppelstunde = 90 Minuten. Außerhalb von Pandemiezeiten sollten mindestens 50% der Balintgruppen in Präsenz stattfinden.
Der Klick auf den Namen öffnet Ihnen eine Detailbeschreibung mit Veranstaltungshinweisen und Kontaktdaten des Balint-Gruppenleiters.
Kontaktdaten
Dr. med. Gabriele OttoRichard-Wagner-Str. 8
60318 Frankfurt
Telefon: 069/ 594450
E-Mail: dr_gabriele_otto@web.de
Kurzbeschreibung und besondere Qualifikationen
Ich bin langjährig niedergelassen als Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und Fachärztin für Psychiatrie - Psychotherapie. Ich biete tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie in verschiedenen Settings an. Mein klinisches Arbeitsfeld umfasst auch die psychodynamische Behandlung von Patienten mit schweren Persönlichkeitsstörungen und Psychosen. In der Fort- und Weiterbildung bin ich als Lehrtherapeutin, Supervisorin und Balintgruppenleiterin für verschiedene Institute/Kliniken/Akademien tätig.
Ich bin Mitglied der DGPM, der DBG, der DFT, dem bvvp, und dem Frankfurter Psychose-Projekt
Über die Balintgruppe
Balintgruppe in Frankfurt-Nordend
Derzeit können sehr gerne neue Kolleg:innen zur Mittwochs-Gruppe dazukommen, die in der Regel am 2.ten und 4.ten Mittwoch des Monats stattfindet (meist fünfmal im Quartal). Da es sich um eine halboffene, kontinuierlich arbeitende Gruppe handelt, sollten Sie bereit sein, mindestens 6 Monate lang teilzunehmen. Wir treffen uns im Frankfurter Nordend eine Doppelstunde von 18 Uhr bis 19.30 Uhr, Teilnehmer sind Kolleg:innen verschiedener Fachrichtungen aus Klinik und Praxis.
Die Kosten für eine Sitzung betragen 33,-€, wenn Sie nicht kommen können, wird i.d.R. ein Bereitstellungshonorar in gleicher Höhe fällig.
Die Teilnahme wird für die Fort- und Weiterbildungen aller Fachrichtungen der Ärztekammer, der Psychotherapeutenkammer und bei der Kassenärztlichen Vereinigung anerkannt. Ich freue mich über Ihr Interesse und bitte entweder um telefonische Kontaktaufnahme: 069/594450 oder per email: dr_gabriele_otto@web.de (Bitte beachten Sie die Unterstriche)