Balintgruppen vor Ort

Hier finden Sie Gruppenleiter der Deutschen Balint-Gesellschaft e.V., die einen Eintrag auf der Homepage wünschen. Sie können nach Namen, Postleitzahl und Ort suchen und sortieren.

Bitte beachten Sie:

Geben Sie nur die ersten Ziffern der PLZ ein, um in der Umgebung zu suchen.
Der Klick auf den Namen öffnet Ihnen eine Detailbeschreibung mit Veranstaltungshinweisen und Kontaktdaten des Balint-Gruppenleiters.

Zurück zur Übersicht

Balintgruppe

Kontaktdaten

Bernd Bergander
Berlin Bayrischer Platz
Ansprechpartner: Bernd Bergander
Grunewaldstr. 58
10825 Berlin

Telefon: 030-7512315
E-Mail: bergander-praxis@online.de

Kurzbeschreibung und besondere Qualifikationen

Ich bin FA für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, ein Schwerpunkt ist die psychosomatische Schmerztherapie und –diagnostik. Die ärztliche Tätigkeit ist mir aus vielen Perspektiven durch meine langjährige Tätigkeit in unterschiedlichen Krankenhäusern und in der niedergelassenen Praxis bekannt. Den Focus der Balintgruppenarbeit lege ich auf die Beziehungsdynamik des vorgestellten Falls, auf das eigene Erleben, die aufkommende Atmosphäre in der Gruppe und der Möglichkeit eine Metaebene einzunehmen.

Über die Balintgruppe

Balintgruppe am Bayrischen Platz

Die Balintgruppe ist offen für alle Fachrichtungen, sie ist geeignet für Kollegen*innen die langjährige Berufserfahrung haben, am Anfang ihrer ärztlichen Tätigkeit, in Fort- und Weiterbildung oder noch im Medizinstudium sind. Die Teilnahme kann berufsbegleitend, im Rahmen einer FA-WB oder psychosomatischen Grundversorgung erfolgen.

Kontinuierliche halboffene Balintgruppe für alle Fachgruppen

zwei Doppelstunden:

Do 16.Feb., Do 16.März, Do 20.April, Do 25.Mai 2023

18:30 bis 21:45

Teilnahme nach vorheriger Anmeldung, die Gruppe kann bei mindestens sechs Teilnehmern*in stattfinden

Kontaktaufnahme bitte über Mail

bergander-praxis@online.de


Geschlossene Balintgruppe

Weiterbildungskreis für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

in der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Berlin e.V.

Sa 19. und 20. Nov. 2022, Sa 11. und So 12. Feb. 2023, Sa. 22. und So 23. April 2023, Sa 10. und So 11. Juni 2023