Balintgruppen vor Ort

Hier finden Sie Gruppenleiter*innen der Deutschen Balint-Gesellschaft e.V., die ihren Eintrag auf der Homepage erstellt haben. Sie können nach Namen, Postleitzahl und Ort suchen und sortieren.

Bitte beachten Sie:

Geben Sie nur die ersten Ziffern der PLZ ein, um in der Umgebung zu suchen.
Der Klick auf den Namen öffnet Ihnen eine Detailbeschreibung mit Veranstaltungshinweisen und Kontaktdaten des Balint-Gruppenleiters.

Zurück zur Übersicht

Balintgruppe

Kontaktdaten

Dr. med. Astrid Nelle
Praxisräume Dr. Nelle/Dipl.- Psych. Saamen, Ffm-Höchst
Adelonstraße 21
65929 Frankfurt am Main

Telefon: 0176/52512805
Homepage: noch in Arbeit
E-Mail: Praxis@DrNelle.de

Kurzbeschreibung und besondere Qualifikationen

Dr. med. Astrid Nelle, seit 1990 klinisch tätig, seit 1992 im Bereich tiefenpsychol. fundierter Psychotherapie. Weiterbildung in Bad Wildungen (1992 -1995) und ab 1995-1996 in Oberursel, Klinik Hohe Mark. 

Seit 1996 Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. 1998 - 2009 Oberärztin der Klinik Hohe Mark, Oberursel. 

Seit 2009 in eigener psychotherapeutischer Privatpraxis niedergelassen, 2020 - 09/2023 auch kassenärztlich im FÄZ Mitte, Frankfurt a.M. 

Ich biete tiefenpsychol. fundierte Einzel- und Gruppentherapie und Psychotraumatherapie mit IRRT, EMDR, Brainspotting an sowie Einzel- und Gruppen-Supervision. 

Vorstandsmitglied im FAPP 2018-2024, Weiterbildungsdozentin Mitglied im APPM und Mitglied im APS.

Über die Balintgruppe

Balint-Blockseminare 2025
1. Blockseminar:   24. - 25.01.2025
2. Blockseminar:   7. -    8.03.2025
3. Blockseminar:  23. - 24.05.2025
4. Blockseminar:  19. - 20.09.2025
5. Blockseminar:  24. - 25.10.2025
 Weitere Termine werden ggf. noch bekannt gegeben
 

Veranstaltungsort:  Psychotherapeutische Praxis Adelonstr. 21, 65929 Frankfurt-Höchst

Falls notwendig, stattdessen online; der Zugangscode wird Ihnen rechtzeitig zugesandt.

Es finden pro Block insgesamt 5 Doppelstunden = 10 Stunden Balintgruppe statt:

 freitags:  15:00 bis 18:30 Uhr        (15:00-16:30 und 17:00-18:30 Uhr)

samstags:  9:00 bis 15:00 Uhr        (9:00-10:30, 11:00-12:30 und 13:30-15:00 Uhr)

Jede dieser Veranstaltungen wird von der LÄKH mit13CME-Punkten bewertet und von der Deutschen Balint-Gesellschaft anerkannt. Die Blöcke können unabhängig voneinander besucht werden.

Kosten pro Blockseminar zum Frühbuchertarif bis 2 Monate vor der Veranstaltung: 200,00 €, bei späterer Überweisung240,00 € (= insgesamt 5 Doppelstunden) pro Blockseminar.

Ihre Anmeldung gilt je für ein ganzes Wochenende (je Freitagnachmittag und Samstag), Sie "mieten" sozusagen Ihren Platz für ein Wochenende. 

 Bitte melden Sie sich schriftlich an (per E-Mail an Praxis@DrNelle.de) und überweisen Sie die Seminargebühr bis spätestens 3 Wochen vor Beginn auf mein Kontobei der Deut­schen Kreditbank AG, IBAN: DE18 1203 0000 1008 3077 28, BIC: BYLADEM1001 Verwendungszweck:  Balint-Block Termin/Name. 

 Bitte beachten Sie:

Erstmit demZahlungseingang der Seminargebühr und der schriftlichen Bestätigung durch die Balintleiterin sind Sie verbindlich angemeldet. Wenn sich weniger als fünf Teilnehmende anmelden, entfällt das Seminar. 

Die Inhalte dieser Fortbildungsmaßnahme sind produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet und unabhängig von wirtschaftlichen Interessen. Es bestehen keine Interessenskonflikte.

 

Kontinuierliche Balintgruppe 2025: 

10 Doppelstunden 2025 sind je donnerstags geplant:

9.Januar, 13.Februar, 13.März, 10.April, 8.Mai, 10.Juli, 11. September, 9.Oktober, 13.November und 11.Dezember 2025

Für ärztlich Tätige aller Fachdisziplinen sowie Psychologische Psychotherapeut(inn)en und Kinder- und Jugendlichen-therapeutisch Tätige, die an einer kontinuierlichen Balintarbeit Interesse haben, max. 10 Teilnehmende

Telefoni­sches Vorgespräch notwendig oder Teilnahme an einem Blockseminartag bei mir.

 Bitte geben Sie bei der E-Mail-Anmeldung Ihren Namen, Adresse und Telefonnummer, das Fachgebiet Ihrer Tätigkeit an sowie, ob Sie bereits Erfahrungen mit Balintgruppen haben.

 Veranstaltungsort: Psychotherapeutische Praxis, Adelonstr. 21, Frankfurt-Höchst

Falls erforderlich, online; der Zugangscode wird Ihnen rechtzeitig per E-Mail zugesandt

 donnerstags:  19:30 - 21:00 Uhr (oder nach Präferenz der Gruppe früher, z.B.: 19:00-20.30 Uhr)

 Jede Einzel-Veranstaltung wird von der LÄKH pro Termin mit 3 CME-Punkten bewertet.

Kosten 400,00 € (insgesamt 10 Doppelstunden á 40,00 €) pro Halbjahr.

Für die Planungssicherheit aller gilt, dass Sie Ihren Platz in der Gruppe für diese Zeit "mieten", auch wenn Sie nicht an allen Terminen teilnehmen können.

 Bitte überweisen Sie den Betrag bis spätestens 3 Wochen vor Beginnauf mein Konto Nr. (IBAN): DE18 1203 0000 1008 3077 28, BIC: BYLADEM1001 Verwendungszweck: Kontinuierl. Balintgruppe 2025/Name.  

Bitte beachten Sie:

Erst mit dem Zahlungseingang der Seminargebühr sind Sie verbindlich angemeldet.

Die Inhalte dieser Fortbildungsmaßnahme sind produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet und unabhängig von wirtschaftlichen Interessen.