Balintgruppen vor Ort
Hier finden Sie Gruppenleiter*innen der Deutschen Balint-Gesellschaft e.V., die ihren Eintrag auf der Homepage erstellt haben. Sie können nach Namen, Postleitzahl und Ort suchen und sortieren.
Bitte beachten Sie:
- Jede*r Balintgruppenleiter*in (BGL) erstellt den Eintrag in dieser Datenbank eigenverantwortlich. Die Deutsche Balint-Gesellschaft übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit und Aktualität der eingetragenen Angaben.
- Im Rahmen der ärztlichen Weiterbildung wird derzeit laut Weiterbildungsordnung (WBO) der Bundesärztekammer (BÄK) ein*e ärztliche*r BGL gefordert.
- Laut (Muster-)Kursbuch Psychosomatische Grundversorgung der BÄK müssen von den 30 abzuleistenden Balintstunden (= 15 DS) mindestens 15 Stunden in Präsenz durchgeführt werden. Die einzelnen virtuell durchgeführten Balint-Gruppen sollten max. eine Doppelstunde (max. 90 Min.) umfassen. Die Online-Balint-Gruppe muss aus einem geschlossenen Teilnehmerkreis bestehen; die Teilnehmenden müssen an einen festen BGL gebunden sein. Start- und Endtermin der Balintgruppe muss in Präsenz erfolgen.
- Die DBG empfiehlt aus fachlichen Gründen auch bei allen weiteren Balintgruppenangeboten die Durchführung / Teilnahme an maximal 2 Doppelstunden (DS) Balint online/Tag und 5 Doppelstunden (DS) Balint in Präsenz/Tag; 1 Doppelstunde = 90 Minuten. Außerhalb von Pandemiezeiten sollten mindestens 50% der Balintgruppen in Präsenz stattfinden.
Der Klick auf den Namen öffnet Ihnen eine Detailbeschreibung mit Veranstaltungshinweisen und Kontaktdaten des Balint-Gruppenleiters.
Kontaktdaten
Dr. med. Gisela GrossLPM Reisingerstr. 4, 80337 München
Ansprechpartner: Frau Sabine Hußmann, Lehrinstitut für Psychotherapie und Psychoanalyse München Tel. 089 42017592
Reisingerstr. 4
80337 München
Telefon: 089 42017592
Homepage: www.lpm-muenchen.de, www.drgrossgisela.de
E-Mail: info@lpm-muenchen.de
Kurzbeschreibung und besondere Qualifikationen
Dr.med. Gisela Gross, seit 1993 in eigener Praxis niedergelassen. Fachärztin für Innere Medizin, Fachärztin für Psychosomatische Medizin, Psychoanalytikerin.
Mehrjährige Tätigkeiten in Akutkliniken, Notfallmedizin, langjährige hausärztliche internistische Niederlassung in München, jetziger Arbeitsschwerpunkt tiefenpsychologisch-fundierte und psychoanalytische Einzeltherapie, Dozentin für Psychosomatische Grundversorgung. Leiterin der Psychotherapeutischen Beratungsstelle des Ärztlich-Psychologischen Weiterbildungskreises e.V., Leiterin des Qualitätszirkels Psychosomatik, Psychotherapie, Psychoanalyse. Dozentin für Psychosomatische Grundversorgung. Befugnis für Psychosomatische Grundversorgung (Theorie und Verbale Intervention) und Balintgruppenleitung durch die Bayerische Landesärztekammer (BLAEK).
Über die Balintgruppe
Meine fortlaufende Balintgruppe (offene Gruppe: 16 Doppelstd. = 32 Std. für die Anerkennung für Psychosomatische Grundversorgung)) findet an je einem Donnerstag-Abend im Monat von 17:30 - 20:45 h statt. Der Start-Termin ist am Donnerstag, 24. Oktober 2024. Folgetermine: 21.11.24, 19.12.24, 16.01.25, 20.02.25, 13.03.25, 17.04.25, 08.05.25, 26.06.25, 17.07.25, 14.08.25.
Veranstalter ist das Lehrinstitut für Psychotherapie und Psychoanalyse LPM gGmbH, in deren zentral gelegenen Kursräumen Nähe Sendlinger Torplatz.
Anmeldung und Information unter www.lpm-muenchen.de, info@lpm-muenchen.de oder bei Frau Sabine Hußmann, Tel. 089 42017592, Anschrift und Tagungsort: LPM gGmbH, Reisingerstr. 4, 80337 München.Termine und Anfahrtsbeschreibung sind unter www.lpm-muenchen.de einsehbar. Nähere Auskünfte auch bei mir: www.drgrossgisela.de, dr.gisela.gross@gmail.com
Die Gruppe ist für alle niedergelassene FachärztInnen sowie psychologische PsychotherapeutIinnen, für FachärztInnen in Weiterbildung ( besonders für das Curriculum Psychosomatische Grundversorgung), für AusbildungskandidatInnen in Psychotherapie und Psychoanalyse offen.
Die kontinuierliche, fortlaufende Gruppe ist von der Deutschen Balintgesellschaft und der Bayerischen Landesärztekammer zertifiziert, die TeilnehmerInnen erhalten Fortbildungspunkte.