Balintgruppen vor Ort
Hier finden Sie Gruppenleiter*innen der Deutschen Balint-Gesellschaft e.V., die ihren Eintrag auf der Homepage erstellt haben. Sie können nach Namen, Postleitzahl und Ort suchen und sortieren.
Bitte beachten Sie:
- Jede*r Balintgruppenleiter*in (BGL) erstellt den Eintrag in dieser Datenbank eigenverantwortlich. Die Deutsche Balint-Gesellschaft übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit und Aktualität der eingetragenen Angaben.
- Im Rahmen der ärztlichen Weiterbildung wird derzeit laut Weiterbildungsordnung (WBO) der Bundesärztekammer (BÄK) ein*e ärztliche*r BGL gefordert.
- Laut (Muster-)Kursbuch Psychosomatische Grundversorgung der BÄK müssen von den 30 abzuleistenden Balintstunden (= 15 DS) mindestens 15 Stunden in Präsenz durchgeführt werden. Die einzelnen virtuell durchgeführten Balint-Gruppen sollten max. eine Doppelstunde (max. 90 Min.) umfassen. Die Online-Balint-Gruppe muss aus einem geschlossenen Teilnehmerkreis bestehen; die Teilnehmenden müssen an einen festen BGL gebunden sein. Start- und Endtermin der Balintgruppe muss in Präsenz erfolgen.
- Die DBG empfiehlt aus fachlichen Gründen auch bei allen weiteren Balintgruppenangeboten die Durchführung / Teilnahme an maximal 2 Doppelstunden (DS) Balint online/Tag und 5 Doppelstunden (DS) Balint in Präsenz/Tag; 1 Doppelstunde = 90 Minuten. Außerhalb von Pandemiezeiten sollten mindestens 50% der Balintgruppen in Präsenz stattfinden.
Geben Sie nur die ersten Ziffern der PLZ ein, um in der Umgebung zu suchen.
Der Klick auf den Namen öffnet Ihnen eine Detailbeschreibung mit Veranstaltungshinweisen und Kontaktdaten des Balint-Gruppenleiters.
Der Klick auf den Namen öffnet Ihnen eine Detailbeschreibung mit Veranstaltungshinweisen und Kontaktdaten des Balint-Gruppenleiters.
Balintgruppe
Kontaktdaten
Dr. med. Gerlinde RiendlBonn
Ansprechpartner: Dr.med. Gerlinde Riendl
Berghovenerstraße 92
53227 Bonn
Telefon: 0228/4299889
E-Mail: Dr.med.g.riendl@web.de
Kurzbeschreibung und besondere Qualifikationen
Bereits seit 32 Jahren beschäftige ich mich in verschiedenen Formen mit der Balintarbeit, die mir sehr gelegen kommt für meine tägliche Arbeit mit den Patienten.Ich habe in verschiedenen Kliniken gearbeitet, und mich 1999 mit meiner Praxis selbstständig gemacht. Meine Interessen sind Traumatherapie und Familienstellen.Systemisches Denken habe ich ebenso vertieft, wie auch eine EMDR- Ausbildung absolviert.Ich arbeite überwiegend tiefenpsychologisch.
Über die Balintgruppe
Die Balintgruppe findet 14-tägig montags von 20.00 bis 21.30 Uhr statt.Der Kollegenkreis setzt sich aus verschiedenen Fachrichtungen zusammen.
Die Gruppe ist offen und zur Zeit findet sie online statt.Auch Psychologen sind herzlich willkommen.